Wenn Sie eine Reise nach Island planen, ist das Timing entscheidend. Der Sommer bringt endlose Tageslichtstunden, während der Winter eisige Abenteuer bietet. Doch das Wetter in Island im September macht diesen Monat besonders attraktiv vor allem, wenn Sie mit einem Campervan unterwegs sind.
Hier sind fünf Gründe, warum Island im September 2025 ideal für Ihre Campervan-Reise ist, inklusive Tipps zu Routen, Wanderungen und Highlights.
1. Das Wetter in Island im September 2025 ist ideal für Campervan-Reisen
Im Gegensatz zum eiskalten Winter oder dem überfüllten Sommer ist das Septemberwetter mild und angenehm.
Tagestemperaturen: 8°C bis 13°C
Nachttemperaturen: ca. 5°C
Tageslichtstunden: Anfang September ca. 13–14 Stunden, Ende September ca. 11 Stunden
Campervan-Tipp: Auch wenn das Wetter im September milder ist, kann es nachts kühl werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Campervan über eine Heizung verfügt oder bringen Sie einen isolierten Schlafsack mit.
2. Nordlichter ohne Winterkälte
Der September markiert den Beginn der Nordlichtsaison. Dank längerer Nächte und klarer Himmel steigen Ihre Chancen, die Aurora Borealis zu sehen, erheblich.
Beste Orte für Campervan-Fahrer, um die Nordlichter zu sehen:
Þingvellir Nationalpark (Golden Circle) – nur 45 Minuten von Reykjavik
Campingplatz Vik (Südküste) – nahe dem schwarzen Sandstrand Reynisfjara
Ásbyrgi Canyon (Nordisland) – abgelegene Lage mit dramatischen Klippen
Hofsós Campingplatz (Nordisland) – ruhiger Ort mit Meerblick
Pro-Tipp: Nutzen Sie die „Aurora Forecast“-App oder die Website des Isländischen Wetteramts, um tägliche Updates zu erhalten.
3. Weniger Touristen und geringere Kosten
Im September sind die Sommermassen verschwunden. Attraktionen wie Gullfoss, Skógafoss oder die Blaue Lagune sind ruhiger, was ein entspannteres Erlebnis ermöglicht.
Vorteile einer Septemberreise:
Günstigere Campervan-Mieten und Unterkünfte
Bessere Verfügbarkeit von Campingplätzen
Weniger Verkehr auf der Ringstraße
Auch das Fahren ist einfacher als im Winter – Straßen sind sicherer, und Hochlandrouten bleiben meist bis Mitte September geöffnet.
4. Herbstfarben und landschaftlich reizvolle Wanderungen
Das Wetter in Island im September macht Wanderungen und Fotografie besonders attraktiv. Moosbedeckte Lavafelder, Birkenwälder und Hügel leuchten in Rot- und Goldtönen, während Gletscher und Wasserfälle noch mächtig sind.
Top-Wanderungen für Campervan-Reisende im September:
Glymur Wasserfall (Westisland): 3–4 Stunden Wanderung zum zweithöchsten Wasserfall Islands
Svartifoss in Skaftafell (Südküste): umgeben von Basaltsäulen
Ásbyrgi Canyon (Nord): leichte Wanderungen durch Wälder und dramatische Klippen
Reykjadalur Heiße Quellen (bei Hveragerði): geothermaler Fluss, in dem man nach einer Stunde Wanderung baden kann
Pro-Tipp: September kann regnerisch sein – wasserdichte Wanderschuhe und eine Regenjacke sind Pflicht.
5. Festivals, Kultur und heiße Quellen
Der September bietet nicht nur Natur, sondern auch kulturelle Highlights.
- Reykjavik International Film Festival (RIFF): Ende September, internationale Filme und Events
Erntefeste: Frisches Lamm, Wurzelgemüse und Fischgerichte
Heiße Quellen: Kühlere Abende laden zum Baden in geothermalen Pools ein. Nicht verpassen:
Blaue Lagune (bei Reykjavik)
Secret Lagoon (Flúðir, Golden Circle)
Mývatn Nature Baths (Nordisland)
Reykjadalur Fluss (Süden)
Fazit: Warum der September 2025 perfekt für eine Campervan-Reise ist
Das Wetter in Island im September 2025 bietet die perfekte Balance: mild genug für Roadtrips, dunkel genug für die Nordlichter und farbenfroh genug für beeindruckende Landschaften. Wenn Island auf Ihrer Bucket List steht, machen Sie September 2025 zu dem Jahr, in dem Sie endlich dorthin reisen, und mieten Sie Ihr Wohnmobil auf campstar.com.