Campstar Trends
  • Wohnmobile
  • Campingplätze
  • Campingzubehör
  • Reiseziele
    • Island
  • Stories
  • Rezepte
  • Wohnmobil mieten
man-van

Off You Go – Abenteuer mit dem Offroad Wohnwagen

by Raphael Wagner 12.07.2021
4,9K

Es ist Zeit für einen Roadtrip!

Das Gefühl mit einem Wohnwagen zu reisen, kennst du schon? Du bist ein begeisterter Fan des Campings oder einfach nur ein begeisteter Abenteurer? Manch einer macht Urlaub, demgegenüber lieben andere Camping so sehr, dass sie ihr eigenes Van-Life beginnen!
Dabei macht sich eine modifizierte Klasse im europäischen Raum einen Namen. Nämlich – die Offroad Wohnwagen.

Denn sie revolutionieren die Welt des Camping. Dabei genießt du nicht nur den Vorteil der großen Freiheit! Nein, es kommt sogar mehr Flexibilität und ein hoher Komfort beim Camping hinzu. 

Diese – anders ausgedrückt – “Anhänger” sind robuste, starke Alleskönner und können mit jedem Geländefahrzeug mithalten. Sie sind ausgestattet mit diversen Details, wie speziellen Federungen, die sich zusätzlich bei einigen Modellen per Fernbedienung anpassen lassen. Wohin auch immer die Reise führt: mit ihnen fährst du beinahe mühelos über Berge, durch Gewässer, matschige Feldwege und Sandwüsten.

Die eigentliche Heimat der Offroad Wohnwagen liegt in Australien. Die dort vorherrschenden Bedingungen der Landschaft und lockeren Regelungen inspirierten die Aussies zu kreativen Modellen. Mitunter der Hersteller Bruder, der wohl Bekannteste in Australien. Diese Firma, von zwei Brüdern gegründet, sprengten mit ihrem Design alle Fantasien und schrieben die Geschichte des Camping nochmal neu.

Allerdings gibt es viele Hersteller, die mit guter Qualität und tollem Design überzeugen. Deshalb stellen wir hier einige Modelle vor.

 

Die 5 Trendigsten Offroad Wohnwagen:

Bruder EXP-6

Der Meister unter den Offroad Wohnwagen aus Australien. Obwohl seine äußere Erscheinung eher an ein Militärfahrzeug erinnert. Mit all den Vorzügen eines Offroad Wohnwagen bietet er zusätzliche Features. Außerdem, ist es das einzige Modell, das im Fahrbetrieb wasserdicht ist. Genauso wie seine einzeln steuerbaren Luftfederelemente während der Fahrt, die ihn zum Allrounder für deine Camping-Tour machen. Auch die Wüste ist mit diesem Modell kein Problem, da ein extra dafür designtes Luftansaugsystem für reine Luft im Innenraum sorgt. Trotz der beachtlichen Größe benötigt der Bruder EXP-6 keine Spiegelverbreiterung und bietet bis zu 6 Schlafplätze. 

Procamp Freerider

Diese Ausführung in der Regentropfenform kann mit seinem großen Bruder in Sachen Camping sehr wohl mithalten. Der slowakische Hersteller mit langjähriger Erfahrung, entwickelte ein stylisch und kompaktes Design. So bietet er in den 1,07 Meter Innenraum Schlafplatz für 2 Personen. Auf dem Dach kann zusätzlich ein Dachzelt aufgebaut werden. Dadurch entstehen 2 Schlafplätze mehr oder du entscheidest dich für eine Sportausrüstung auf dem Dachgepäckträger. Die Küche befindet sich im aufklappbaren Heck. Somit bleibt mehr Raum für die Innenausstattung. Dazu sei erwähnt, dass du die Innenausstattung aus verschiedenen Elementen selbst zusammenstellen kannst. Natürlich werden dafür nur hochwertige Produkte verwendet und ihn gibt es dennoch für einen fairen Preis. 

 

Caretta Off-Road

Noch ein Modell in Regentropfenform der durch seine Einzigartigkeit heraussticht. Du wirst staunen, was er trotz seiner minimalen Größe hervorzeigen kann. Dabei muss man nicht auf einen hohen Komfort verzichten. Er bietet mit dem aufgesetzten Dachzelt Schlafplätze für 4 Personen, das Innenbett ist 1,50 Meter breit. Die Küche befindet sich ebenfalls im ausklappbaren Heck. Außerdem besteht die Wohnkabine aus sehr beständigem und leichtem Fiberglas und sein speziell entwickeltes Fahrgestell sorgt für ein entspanntes Offroad Feeling. 

Ein weiterer Vorteil dieser leichten Bauart: Du kannst ihn mit jedem gängigen Geländewagen ziehen. Dabei niete das ausgeklügelte Design genügend Stauraum für deine persönlichen Dinge. 

Moser

Dieses deutsche Unternehmen präsentiert nochmal eine andere Art des Wohnwagenbaus. Neben diversen Grundelementen darf der Kunde komplett selbst entscheiden, wie sein zukünftiger, geländegängiger Campingwagen aussehen wird. Von der schlichten Zweimann-Kabine, bis hin zum futuristisch designten Familienshuttle ist alles geboten, was das Campingherz begehrt.

Ebenso bei der Auswahl der Innenraumausstattung stehen dem Kunden viele Möglichkeiten der Selbstgestaltung offen oder du entscheidest dich doch zum Selbstausbau.

WOHNMOBIL MIETEN

Jurgens Safari XPlorer 2016 Facelift

Der Hersteller Jurgens stammt ebenfalls aus Australien und beschäftigt sich seit 1952 mit dem Bau von Wohnwagen. Diese Version von Jurgens kommt mit seinem leichten Materialmix schlicht und solide über jedes Gestein. Dieses Offroad Modell hat ein festes Interieur und verfügt über bis zu 4 Schlafplätze. Darüber hinaus kann das Hauptbett sogar zur Kingsize erweitert werden. Es gibt verschiedene Elemente von Campingzelten, die zusätzlich angebracht werden können.

Somit ist auch die Aussenküche geschützt, die im Seitenbereich zum Herausziehen installiert ist. 

Besonders hervorgehoben von den meisten Besitzern eines Jurgens-Modell werden die 2 Eingangstüren. Jurgens – Ein toller Alleskönner für einen guten Preis. 

 

Die Qual der Wahl 

Unter den Herstellern von Offroad Wohnwagen bieten sich indessen für jeden Geldbeutel und für jede Herausforderung ein passender Anhänger. Es finden sich immer mehr Abenteuerlustige, die es wagen mit einem Offroad Wohnwagen die weite Welt und die neu gewonnene Freiheit zu entdecken. Bleiben nun die Fragen deines Vorhabens: Möchtest du allein oder mit mehreren Personen reisen? Soll es ein Kurztrip für Sportaktivitäten oder ein längerer Camping-Aufenthalt werden?

 

 

Did you like our post? Please rate us:
5/5 of 5 votings
1 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail

Vielleicht gefällt Dir auch

Camping-Abenteuer in Neuseeland: Tipps für den ultimativen Roadtrip

15.04.2024

Der ultimative Urlaub am Bodensee, hier ist was...

17.07.2023

Beginne deine nordische Reise mit campstar und TT-Line

02.03.2023

Die atemberaubenden Åland-Inseln mit dem Wohnmobil entdecken  

28.12.2024

Grundsätze für ein verantwortungsvolles Leben im Van

19.12.2022

Fünf europäische Reiseziele, die man zu Weihnachten mit...

16.12.2022

Barrierefreie Transporter : für eine bessere Zugänglichkeit

13.12.2022

Self Contained Camper in Neuseeland: Alles, was du...

14.04.2025

Die besten Orte in Australien

10.11.2024

Wildes Campen in Australien

08.04.2025

1 Kommentare

meise17 29.07.2019 - 10:08 am

Die Offroad-Wagen sehen ja sehr cool aus, aber ich glaube, wir werden einfach einen ganz normalen Wohnwagen mieten für die Ferien.

Reply

Schreibe einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Folge campstar

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube Email

Ähnliche Beiträge

  • Camping-Abenteuer in Neuseeland: Tipps für den ultimativen Roadtrip

    15.04.2024
  • Der ultimative Urlaub am Bodensee, hier ist was zu tun!

    17.07.2023
  • Beginne deine nordische Reise mit campstar und TT-Line

    02.03.2023
  • Die atemberaubenden Åland-Inseln mit dem Wohnmobil entdecken  

    28.12.2024

Instagram

Subscribe to our Newsletter for new blog posts, tips and great offers. Let’s stay updated!

by entering your email address, you agree to our privacy policy

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Wohnmobile
  • Campingplätze
  • Campingzubehör
  • Reiseziele
    • Island
  • Stories
  • Rezepte
  • Wohnmobil mieten

© 2021 Campstar GmbH • All Rights Reserved.


Nach Oben
Campstar Trends
  • Wohnmobile
  • Campingplätze
  • Campingzubehör
  • Reiseziele
    • Island
  • Stories
  • Rezepte
  • Wohnmobil mieten