Nur für kurze Zeit - jetzt sichern!
Top Preise & Kostentransparenz
Bequeme Zahlung in 2 Raten
Wir sind die globale Platform für alles rund um das Thema Camping - Wir helfen Campern aus aller Welt, ihr perfektes Camping Abenteuer zu buchen.
Großartige und handverlesene Orte von campstar, in denen du dein perfektes Wohnmobil mieten kannst.
Wir helfen dir dein perfektes Wohnmobil zu buchen.
Deine Vorteile bei der Buchung eines Campers auf einen Blick!
Werde Mitglied der Campstar-Community in den sozialen Medien
Wähle aus den am besten bewerteten Wohnmobilverleihern in Estland
Campingplätze in Estland
Camper Vermietstationen in Estland
Bist du auf der Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten? Entdecke interessante Orte in Estland:
Wohnmobil mieten in Estland: ab 204.70$ pro Tag
Prüfe die Wetterkarte in Estland, um dich auf Deine Reise vorzubereiten
Juli ist der wärmste Monat des Jahres in Estland, mit Durchschnittstemperaturen von 25°C. Der kälteste Monat ist Februar, wobei die Durchschnittstemperaturen -8°C erreichen.
Der regenreichste Monat des Jahres ist August. Die geringsten Niederschläge sind dagegen im Monat Juni zu erwarten.
Prüfe die Wettervorhersage für die nächsten Tage in Estland
DONNERSTAG23 MÄRZ
4°C
3°C
100%
33km/h
FREITAG24 MÄRZ
2°C
2°C
23%
18km/h
SAMSTAG25 MÄRZ
1°C
0°C
25%
13km/h
SONNTAG26 MÄRZ
-1°C
-2°C
65%
34km/h
MONTAG27 MÄRZ
-3°C
-3°C
25%
32km/h
DIENSTAG28 MÄRZ
-1°C
-1°C
0%
13km/h
MITTWOCH29 MÄRZ
1°C
-1°C
2%
30km/h
DONNERSTAG23 MÄRZ
4°C
3°C
100%
33km/h
FREITAG24 MÄRZ
2°C
2°C
23%
18km/h
SAMSTAG25 MÄRZ
1°C
0°C
25%
13km/h
SONNTAG26 MÄRZ
-1°C
-2°C
65%
34km/h
MONTAG27 MÄRZ
-3°C
-3°C
25%
32km/h
DIENSTAG28 MÄRZ
-1°C
-1°C
0%
13km/h
MITTWOCH29 MÄRZ
1°C
-1°C
2%
30km/h
Lese hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Estland
Wald, Wiesen, Moore und Meer: Skandinavien prangt auf Bucket-Lists von Campern oft ganz oben. Klare Seen, unberührte Natur und viele Freiheiten für Reisende auf vier Rädern machen die Region unglaublich beliebt. Leider ist Skandinavien auch für höhere Preise bekannt. Estland, dagegen, steht den nordischen Ländern weder im Punkt Gastfreundlichkeit noch Natur nach, weshalb das Land für alle Fahrer eines Camper mit kleinem Geldbeutel empfehlenswert ist. Estland zählt zu den baltischen Staaten und eignet sich optimal für ein Reise mit dem Wohnmobil.
Beeindruckende Klippen türmen sich vor der rauen Ostsee auf, werden vom eisig kalten Wasser umspült: Die Steilküsten der Insel Saarema sind charakteristisch für Estlands Landschaften. Ob auf einer der 2.000 Inseln, beim Planschen an einem der Strände auf insgesamt 3.000km Küstenlinie oder beim Flanieren in der mittelalterlichen Altstadt von Tallin: Das zu den baltischen Staaten zählende Land lockt mit Facettenreichtum.
Duftende Kiefern-, Fichten- und Birkenwälder überspannen den Nationalpark Laheema, beheimaten weit ins Meer reichende Halbinseln und Buchten sowie acht eindrucksvolle Gutsschlösser, die ihm ene zivilisatorischen Flair verleiht. In unserem Artikel lesen Sie mehr über das Leben und Reisen im Wohnmobil vor Ort.
Oft als Ausgangspunkt für Trips mit dem Wohnmobil durch Estland oder das gesamte Baltikum genutzt, lohnt Tallinn doch auch als kurzer Zwischenstopp. Das kulturelle Zentrum von Estland empfängt Reisende an der Ostsee, genauer gesagt am finnischen Meerbusen.
Beim Wohnmobil mieten in Estland sollten Sie der kopfsteingepflasterten, mittelalterlichen Altstadt von Tallinn einen Besuch abstatten. Sie wird von einer prächtigen Stadtmauer umrahmt und beiheimatet im Herzen Tallinns charmante Cafés und Restaurants. Historisch Interessierte besuchen das gotische Rathaus, das das von der UNESCO gekürte Stadtzentrum mit einem über 60m hohen Turm dominiert, bestaunen kirchliche Kunst in der Nikolaikirche und erhaschen Blicke über die Stadt vom im 15. Jahrhundert errichteten Verteidigungsturm Kiek in de Kök, bevor es mit dem Wohmobil weiter Richtung Estlands Natur geht.
Wenn Sie einen Camper vor Ort mieten, machen Sie sich keine Sorgen um den Städte-Trip: Tallinn rühmt sich als eine der am besten erhaltenen Städten mit einer mittelalterlichen Altstadt in Nordeuropa und kann mit dem Wohnmobil problemlos erkundet werden.
Estland gehört mit einer Einwohnerzahl von insgesamt 1,3 Millionen zu den am dünnsten besiedelten Ländern in Europa. Rollt man mit seinem Wohnmobil also außerhalb der lebhaften Städte mit seinem Wohnmobil die Straßen ab, findet man zahlreiche unberührte Stellen.
Majestätische Stranddörfer, weite Moore und die schönsten alten Gutshäufe des Landes finden Sie im Nationalpark Lahemaa. Entlang der Küste erstreckt er sich im Norden Estlands, östlich von Tallinn, und beherbergt zahlreiche hölzerne Wege. Schmale Bretterpfade führen durch das im Jahr 1971 eröffnete Naturreservat, das zu zwei Dritteln aus bewaldeten Gebieten besteht. Der Rest davon ist Wasserfläche. Wild wuchsende Gräser umgeben Moore, emporragende Baumbestände sorgen für dichte Bewaldung.
Familien mit Kindern, die Urlaub in Estland mit dem Wohnmobil machen, begehen zum Beispiel den Biberpfand in Oandu oder unternehmen einen Ausflug ins Fischerdorf Altja. Natur pur erwartet Reisende im tiefgrünen Hochmoor VIru. Sowohl Wildschweine als auch Elche und Steinböcke sowie rund 220 verschiedene Vogelarten nennen den Nationalpark Laheema ihr Zuhause.
Naturliebhaber, die ein Wohnmobil mieten, aufgepasst: Rehe, Wildschweine, Bären, Luchs, Wölfe und Elche tummeln sich im Sooma-Nationalpark. Artenreiche Auen entführen auf eine unvergessliche Reise durch die Natur, zeigen Ihnen den Weg zu unberührten Sümpfen und Mooren. Die angebotenen Aktivtäten im Sooma- Nationalpark bieten unter anderem Kanu-Tours auf den Gewässern vor Ort an sowie geführte Hochmoorwanderungen, bei denen Sie das Kraft des Moores am eigenen Leib erfahren können – wenn Sie denn so möchten.
Der Soomaa-Nationalpark, der von Einheimischen auch als „Park mit der fünften Jahreszeit“ bezeichnet wird, lockt im Südwesten von Estland, rund 40km von der Sommerhauptstadt Pärnu entfernt. Zum täglichen Gefährten wird ein Boot bzw. ein Kanu in der sogenannten fünften Jahreszeit, die Reisende am besten im Frühjahr erleben. Enorme Überflutungen, hervorgerufen durch starke Regenfälle und Schneeschmerz, dehnen sich im Riesa-Überflutungsgebiet auf eine riesige Fläche aus, die bis zu 110 km² groß werden.
Unglaubliche Wassermassen bedecken Straßen, Wälder, Höfe und Wiesen, sodass ein Fortbewegungsmittel fürs Wasser essenziell wird. Unweit dieser Plätze befinden sich oft Camps, die sich ideal für Urlauber eignen, die ein Wohnmobil in Estland mieten. Bis zu 7m tief können die Wasserlöcher in den Sümpfen des Parks sein, weshalb Vorsicht geraten wird.
Erkunden Sie etwa eines der vier Moore Kuresoo, Valgeraba, Kkikepera und Öördi beim Estland-Trip mit dem Wohnmobil und beobachten Sie besonders an Flussufern Bieber. Das ein oder andere Reh, Luchs, Bär oder Wolf zeigt sich in den Wäldern.
Estlands größtes Eiland zählt zu den Ostseeinseln und verfügt dank ihrem kalkreichen Boden über eine reiche Flora und Fauna. Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, sollten Sie der Insel Saaremaa mittels Fähre einen Besuch abstatten. Wilde Orchideen wachsen entlang der Lernpfade im Naturschutzgebiet Vidumäe, während im Nationalpark Vilsandi tausende Wandervögel auf Sie warten.
Zum Menü von Reisenden, die ein Wohnmobil mieten, zählt ein ausgedehnter Spaziergang auf den weitläufigen Sanddünen des Strand Järve sowie ein Spaziergang auf der mächtigen Steilküste von Panga. Den ersten Meteoritenkrater in Europa, der wissenschaftlich bewiesen wurde, finden Sie ebenfalls hier. Niedliche kleine Inseln umranden die Insel Saaremaa und laden zu Tagesausflügen ein, etwa Vilsandi, Abruka und Viirelaid.
Die Kurstadt Kuressaare, die früher auch Arensburg genannt wurde, ist nicht nur die Hauptstadt der Insel, sondern auch die einzige Stadt weit und breit. Sie darf sich mit der längsten Kur-Tradition in Estland brüsten und glänzt mit einer Wellnessdichte von einem Spa-Platz auf zehn Einwohner – kein Wunder also, dass das frühere Arensburg als beliebtester Ort für Entspannungssuchende, die einen Camper mieten, zählt. Nach einer wohltuenden Massage wartet bereits die Altstadt Kuressaares.
Weitere spannende Informationen und Reiseziele findest du auf der offiziellen Tourismus-Seite Estlands.
Wer Urlaub in Estland macht und ein Wohnmobil mieten will, sollte sich zuerst mit den Gegebenheiten vor Ort bekannt machen. Fahrzeuge, die über 3,5t wiegen, unterliegen einer Mautpflicht - Wohnmobile und PKWs sind davon ausgenommen. Am besten tanken Sie unter der Woche und abseits von Mautstraßen und Autobahnen, so sparen Sie rund 10-20% i Gegensatz zu den Preisen in Deutschland.
Obwohl die Amtssprache in Estland Estnisch ist, sprechen viele neben Englisch auch Deutsch. Des Weiteren darf in Städten und bewohnten Gebieten bis zu 50 km/h gefahren werden. Es darf nicht vergessen werden, das Licht zu jeder Tages- und Nachtzeit einzuschalten. An Kreuzungen und Eisenbahnübergängen gilt: Überholen verboten. Außerdem gilt im ganzen Land die Null-Promille-Grenze.
Beim Urlaub in Estland erwartet Sie ein kühl-gemäßigtes Klima, das von maritimen Einflüssen geprägt wird. Freuen Sie sich auf mäßig-warme Sommer, in denen die Temperaturen an einigen Tagen die 30 Grad Celsius Marke erreichen. Durchschnittlich beträgt die Temperatur zur warmen Jahreszeit etwa 16,5 Grad Celsius, weshalb Pullovers und Jacken empfehlenswert sind.
Wenn Sie ein Wohnmobil mieten in Estland, machen Sie sich auf kalte Winter mit wenig Tageslicht gefasst. Wenn Sie also ein Wohnmobil mieten, liegt die Hauptreisezeit für Sie zwischen den Monaten Juni und August. Vor allem im Juni erleben Gäste die sogenannten weißen Nächte, an denen es bis zu 19 Stunden Tageslicht gibt.