Nur für kurze Zeit - jetzt sichern!
Top Preise & Kostentransparenz
Bequeme Zahlung in 2 Raten
Wir sind die globale Platform für alles rund um das Thema Camping - Wir helfen Campern aus aller Welt, ihr perfektes Camping Abenteuer zu buchen.
Großartige und handverlesene Orte von campstar, in denen du dein perfektes Wohnmobil mieten kannst.
Wir helfen dir dein perfektes Wohnmobil zu buchen.
Deine Vorteile bei der Buchung eines Campers auf einen Blick!
Werde Mitglied der Campstar-Community in den sozialen Medien
Wähle aus den am besten bewerteten Wohnmobilverleihern in Kanada
Campingplätze in Kanada
Camper Vermietstationen in Kanada
Bist du auf der Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten? Entdecke interessante Orte in Kanada:
Wohnmobil mieten in Kanada: ab 257.52$ pro Tag
Prüfe die Wetterkarte in Kanada, um dich auf Deine Reise vorzubereiten
August ist der wärmste Monat des Jahres in Kanada, mit Durchschnittstemperaturen von 29°C. Der kälteste Monat ist Februar, wobei die Durchschnittstemperaturen -10°C erreichen.
Der regenreichste Monat des Jahres ist Oktober. Die geringsten Niederschläge sind dagegen im Monat Mai zu erwarten.
Prüfe die Wettervorhersage für die nächsten Tage in Kanada
DONNERSTAG23 MÄRZ
8°C
6°C
100%
21km/h
FREITAG24 MÄRZ
2°C
2°C
100%
14km/h
SAMSTAG25 MÄRZ
5°C
2°C
3%
17km/h
SONNTAG26 MÄRZ
4°C
3°C
0%
13km/h
MONTAG27 MÄRZ
1°C
4°C
100%
20km/h
DIENSTAG28 MÄRZ
1°C
-5°C
100%
32km/h
MITTWOCH29 MÄRZ
-8°C
-6°C
4%
27km/h
DONNERSTAG23 MÄRZ
8°C
6°C
100%
21km/h
FREITAG24 MÄRZ
2°C
2°C
100%
14km/h
SAMSTAG25 MÄRZ
5°C
2°C
3%
17km/h
SONNTAG26 MÄRZ
4°C
3°C
0%
13km/h
MONTAG27 MÄRZ
1°C
4°C
100%
20km/h
DIENSTAG28 MÄRZ
1°C
-5°C
100%
32km/h
MITTWOCH29 MÄRZ
-8°C
-6°C
4%
27km/h
Lese hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kanada
Kanada. Als eines der großflächigsten Länder der Welt, das sich über fast 10 Millionen Quadratkilometer erstreckt, bringt sich die Frage auf, was das Land trotz einer so geringen Bevölkerungsanzahl so besonders macht. Dadurch, dass das „Land des Nordens“ nur von etwa 38 Millionen Einwohnern, meist in Großstädten wie Vancouver oder Toronto, belebt wird, ist die Tier- und Pflanzenwelt dafür umso weiter ausgeprägt.
Die Tierwelt hat über die Jahre durch die großen klimatischen Unterschiede der verschiedenen Teile des Landes eine große Zahl an Säugetieren und Vogelarten angelegt. In den arktischen Gebieten Kanadas leben vorwiegend Polarbären, Wale oder Walrosse. Hingegen bietet die Tundra den perfekten Lebensraum für zahlreiche Zugvögel, Moschusochsen und Wölfe. Und die Wälder werden geprägt durch Elche, Luchse, Bären oder Biber.
Die Pflanzenwelt ist, genau wie die Tierwelt, durch große Unterschiede der verschiedenen Himmelsrichtungen immer wieder einzigartig.
Bis auf den Norden herrscht hier vorwiegend das kontinentale Klima mit großen Temperaturgegensätzen und Niederschlagsschwankungen. Dies bedeutet auch lange, kalte Winter und warme Sommer. Außerdem liegt das Land in mehreren Vegetationsgürteln, wie beispielsweise in dem des Borealen Nadelwaldes.
Durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen von Kanada ist auch die Vegetation von unterschiedlichen Landschaftsgürteln bestimmt. Das bedeutet beispielsweise auch Flechten- und Moostundra im Norden und borealer Nadelwald im Süden.
Um also die bestmöglichen Bedingungen während dem Wohnmobil mieten in Kanada ausnutzen zu können lohnt es sich, die Jahreszeit auf die eigenen Reisevorhaben abzustimmen.
Kanada bietet nicht nur viele Möglichkeiten um Wohnmobile zu mieten und eine spannende, abwechslungsreiche Reise zu erleben, sondern außerdem auch einige Abstellplätze, die das Wohnmobil mieten in Kanada fördern und vereinfachen.
Da man mit dem Wohnmobil die Chance hat eine unvergessliche Reise zu erleben und von der vielfältigen Natur von Kanada zu lernen, sollte der Wahl der Reiseroute besondere Überlegung gegeben werden.
Obwohl einige Großstädte, wie Vancouver, Montreal oder Toronto, einen schönen Urlaub bieten können, sollte nach dem mieten des Wohnmobils zuallererst über die ländlicheren Seiten von Kanada nachgelesen werden.
Eine der weltweit bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind und bleiben die Niagarafälle. Mit ihren breiten, rauschenden Wassermassen faszinieren sie immer wieder ihre Besucher.
Da Kanada nicht nur viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten hat, spielen vorallem auch die Nationalparks für Leute, die ein Wohnmobil mieten in Kanada, eine wichtige Rolle. Zu den bedeutendsten und gleichzeitig auch faszinierendsten zählen der
Um immer wieder unerwartete, spannende Abenteuer zu erleben, dennoch aber die Natur- und Tierwelt in vollen Zügen genießen zu können, ist die Planung eines Roadtrips nur zu empfehlen. Dabei könnte aus einer Stadt gestartet werden, die einerseits leicht öffentlich zu erreichen ist und andererseits auch den Verleih der Campstar Wohnmobile anbietet.
Da Kanada eine enorme Fläche hat, die sich wohl nur durchqueren lässt wenn man sich etwas länger Zeit lässt, sollte man sich zuallererst zwischen Ost- oder Westkanada entscheiden. Nach dem Wohnmobil mieten in Kanada wird einem klar werden, dass sowohl Ost- als auch Westkanada viel zu bieten haben.
In erster Linie kann man Kanada mit dem Flugzeug erreichen. Zwar auch mit dem Schiff, allerdings dauert dies mehrere Wochen und ist außerdem auch ein wenig teurer. Zu den wichtigsten und größten Flughäfen zählen unter anderem
Unter diesen findet man oft internationale Fluggesellschaften, wie Air China oder Lufthansa, als auch inländische Fluggesellschaften, wie Air Transat oder Air Canada.
Ist man einmal angekommen, lässt es sich leicht öffentlich mit dem Zug oder Bus bis zum gewünschten Ziel reisen. Dazu ist aber zu sagen, dass das Bussystem Kanadas weiter ausgebaut ist als das der Züge. Trotzdem gibt es neben den unzähligen Bussystemen- und stationen auch einige praktische Bahnhöfe der Zuggesellschaft VIA Rail Canada, die aber meist in den Städten liegen.
Um überhaupt etwas in Kanada unternehmen zu können sollte man wissen, dass mit dem kanadischen Dollar gehandelt wird. 1€ entspricht etwa 1,47 kanadischen Dollar, auch CAD genannt. Allerdings kann man fast überall mit der Kredit- oder Bankomatkarte zahlen, auf beispielsweise Stellplätzen auf Recreation Sites wird das Bargeld in Umschlägen in eine Box geworfen (8-15 CAD pro Nacht).
Auch die Tankkosten für die Wohnmobile liegen in einem durchschnittlichen Preisniveau von etwa 1€/1,4 CAD pro Liter, was bei langen Fahrten sehr hilfreich ist da Wohnmobile einiges an Kraftstoff verbrauchen. Da es auf allen Strecken genügend Tankstellen gibt und diese außerdem auch durch Selbstbedienung funktionieren, stellt die längere Fahrt kein Problem dar. Außerdem kann man dort auch im Notfall noch wichtige Dinge für die Reise besorgen, auf die man eventuell vergessen hat.
Mautgebühren gibt es vorteilhafterweise nur auf dem Coquihalla Highway und dem Highway 407, wessen Preise zwischen 1,00-3,00 CAD liegen und welche man einfach mit Kreditkarte bezahlen kann.
Generell ist zu bedenken, dass die lokalen Bräuche in Kanada sich von denen der Rest der Welt natürlich unterscheiden. So ist es hier selbstverständlich, immer auf Pünktlichkeit, Höflichkeit und Geduld zu achten. Beispielsweise gilt das Nase putzen während dem Essen im Restaurant als sehr unhöflich. Außerdem ist an den meisten Plätzen das rauchen verboten und das ansprechen von heiklen politischen Themen sollte gemieden werden.
Abschließend ist noch zu sagen, dass das mieten eines Wohnmobils nie ein Fehler ist, denn so stößt man auf die interessantesten Reiseerlebnisse. Kanadas Natur bietet viel und wartet nur darauf entdeckt zu werden.