Nur für kurze Zeit - jetzt sichern!
Top Preise & Kostentransparenz
Bequeme Zahlung in 2 Raten
Wir sind die globale Plattform für alles rund um das Thema Camping - Wir helfen Campern aus aller Welt, ihr perfektes Camping Abenteuer zu buchen.
Großartige und handverlesene Orte von campstar, in denen du dein perfektes Wohnmobil mieten kannst.
Wir helfen dir dein perfektes Wohnmobil zu buchen.
Deine Vorteile bei der Buchung eines Campers auf einen Blick!
Werde Mitglied der Campstar-Community in den sozialen Medien
Wähle aus den am besten bewerteten Wohnmobilverleihern in Österreich
Campingplätze in Österreich
Camper Vermietstationen in Österreich
Bist du auf der Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten? Entdecke interessante Orte in Österreich:
Wohnmobil mieten in Österreich: ab 150.86$ pro Tag
Prüfe die Wetterkarte in Österreich, um dich auf Deine Reise vorzubereiten
Juni ist der wärmste Monat des Jahres in Österreich, mit Durchschnittstemperaturen von 28°C. Der kälteste Monat ist Januar, wobei die Durchschnittstemperaturen 1°C erreichen.
Der regenreichste Monat des Jahres in Österreich ist August. Die geringsten Niederschläge sind dagegen im Monat Juni zu erwarten.
Prüfe die Wettervorhersage für die nächsten Tage in Österreich
DIENSTAG03 OKT.
24°C
22°C
59%
19km/h
MITTWOCH04 OKT.
18°C
16°C
48%
25km/h
DONNERSTAG05 OKT.
19°C
18°C
0%
18km/h
FREITAG06 OKT.
17°C
14°C
0%
15km/h
SAMSTAG07 OKT.
15°C
14°C
0%
16km/h
SONNTAG08 OKT.
14°C
12°C
0%
9km/h
MONTAG09 OKT.
16°C
14°C
0%
19km/h
DIENSTAG03 OKT.
24°C
22°C
59%
19km/h
MITTWOCH04 OKT.
18°C
16°C
48%
25km/h
DONNERSTAG05 OKT.
19°C
18°C
0%
18km/h
FREITAG06 OKT.
17°C
14°C
0%
15km/h
SAMSTAG07 OKT.
15°C
14°C
0%
16km/h
SONNTAG08 OKT.
14°C
12°C
0%
9km/h
MONTAG09 OKT.
16°C
14°C
0%
19km/h
Lese hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Österreich
Für einen Urlaub mit dem Camper ist Österreich mit seinen Bergen und den traumhaften Straßen prädestiniert. Vor allem die Seen im Salzkammergut und in Kärnten sind mit ihren zahllosen Campingplätzen ideale Destinationen, wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest. Viele der Plätze sind kleine, familiengeführte Anlagen mit angenehmer Atmosphäre und kurzen Wegen. Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest in Österreich, stehen dir unzählige Campingplätze zur Verfügung, von denen sich viele in Toplage befinden. Fast jeder der vielen Seen in Österreich hat mindestens einen Campingplatz, der oft direkt am Ufer liegt. Die meisten Campingplätze am See haben einen eigenen Badestrand, der in der Regel nur für Gäste des Platzes zugänglich ist. Auf diese Art kannst du in Österreich einen Badeurlaub mit einem Wander- und Erlebnisurlaub kombinieren. Österreich ist eines der Top-Wanderziele in Europa. In den Bergen des Landes findest du zahllose Routen für jeden Anspruch und jedes Können, vom einfachen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Hochgebirgstour. Auch für einen erlebnisreichen Wander- und Erlebnisurlaub ist es ideal, ein Wohnmobil zu mieten. Du bist damit unabhängig und kannst auch alle paar Tage einen neuen Ort ansteuern. Dafür sind vor allem die Bergregionen im Westen Österreichs interessant.
Österreich ist vor allem im Sommer ein cooles Reiseziel für einen Trip mit dem Wohnmobil. Dann kannst du die vielen Campingplätze an den Seen nutzen und deinen Urlaub mit Wanderungen und Ausflügen aufpeppen. Die Campingsaison fängt in Österreich meist erst im Mai oder Juni an, weil die Berge bis dahin noch mit Schnee bedeckt sind. Die Hochsaison ist im Juli und August, dann ist in Österreich immer am meisten los. Wenn du etwas mehr Ruhe willst, ist es besser, im Juni oder September zu reisen. Vor allem der September gilt mit seinen meist noch warmen Tagen und den stabilen Schönwetterperioden als ideale Wandersaison.
Im Winter dreht sich in Österreich alles ums Skifahren. Camping ist im Winter in Österreich nicht üblich – aber das heißt nicht, dass es nicht möglich ist: Wenn du ein winterfestes Wohnmobil mietest, kann auch diese Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz haben! Viele Campingplätze sind das ganze Jahr über geöffnet.
Auch wenn es in Österreich große flache Gebiete gibt, ist das Land natürlich vor allem für seine Berge bekannt. Diese befinden sich vor allem im Westen Österreichs, in den Bundesländern Tirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten. Die interessantesten Destinationen für einen Urlaub mit dem WoAuch wenn es in Österreich große flache Gebiete gibt, ist das Land natürlich vor allem für seine Berge bekannt. Die befinden sich vor allem im Westen Österreichs, in den Bundesländern Tirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten. Die interessantesten Destinationen für einen Urlaub mit dem Wohnmobil in Österreich sind das Salzkammergut sowie die Kärntner Seen. Vor allem Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, ist eine Top-Destination, wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest. Alle Kärntner Seen – Wörthersee, Ossiacher See, Millstätter See und Weißensee – sind hervorragende Badegewässer. Überall gibt es zahlreiche Campingplätze, die meist direkt am Ufer gelegen sind. Du kannst also von deinem Fahrzeug aus fast direkt ins Wasser springen. Die übrige Zeit kannst du mit Rundfahrten, Ausflügen, Besichtigungen und Wanderungen in den umgebenden Bergen verbringen.
Der Ossiacher See gilt als ideal zum Campen, weil sich über fast das gesamte Ufer ein Campingplatz an den anderen reiht. Auch der etwas weiter nördlich gelegene Millstätter See wird von mehreren Campingplätzen gesäumt. Am Wörthersee ist das Angebot nicht ganz so groß, aber auch hier gibt es einige schöne Plätze. Einer davon liegt am Ufer der Landeshauptstadt Klagenfurt; wenn du hier einen Stellplatz mietest, kannst du den See und gleichzeitig das quirlige Leben in Kärntens größter Stadt genießen. Der von hohen Bergen umgebene Weißensee ist ein Tipp für alle, die es gerne ruhig mögen und viel wandern wollen. Der etwas abgelegene See hat immerhin drei Campingplätze; besonders schön ist der am östlichen Ende.
Die zweite große Seenregion in Österreich ist das etwas weiter nördlich gelegene Salzkammergut. Das Salzkammergut ist berühmt für seine Seen wie Attersee, Traunsee, Wolfgangsee, Mondsee und Hallstätter See. Auch das Salzkammergut ist ideal für einen Campingurlaub in Österreich. Der Wolfgangsee bietet zahlreiche Campingplätze, die zum größten Teil direkt am Ufer gelegen sind. Der riesige Attersee, einer der größten Seen Österreichs, ist vor allem bei Wassersportlern beliebt. Für Ausflüge bieten sich die zahlreichen Seilbahnen der Region an. So führt etwa die Dachstein-Seilbahn bei Obertraun am Hallstätter See auf über 2000 Meter Höhe hinauf. Wenn das Wetter mal nicht so gut sein sollte, sind die beiden Salzbergwerke in Hallstatt und Altaussee sowie die Schauhöhlen am Dachstein ein hervorragendes Ausflugsziel.
Weiter im Westen Österreichs, in den Bundesländern Salzburg und Tirol, gibt es keine größeren Seen, dafür aber sehr schöne Campingplätze in den Tälern, die tief in die bis zu 3000 Meter hohen Berge eingeschnitten sind. Das Zillertal und das Ötztal in Tirol sind vor allem als Wintersportdestinationen bekannt, aber auch im Sommer traumhafte Reiseziele. Hier führen Straßen und Seilbahnen zu den Gletschern bis in Höhen von über 3000 Metern hinauf.
Für einen Ausflug oder auch als Teil der Anreise sind die touristischen Straßen in Österreich wie die Großglockner-Hochalpenstraße oder die Silvretta-Hochalpenstraße interessant. Hier kannst du mit einer Rundfahrt einen einzigartigen Ausflug erleben. So führt die Anfang der Dreißigerjahre erbaute Großglockner-Hochalpenstraße mit zahllosen Kehren bis in eine Höhe von 2500 Metern hinauf. Der Höhepunkt dieser Straße ist der Blick auf den Großglockner, Österreichs höchsten Berg.
Wenn du ein Wohnmobil in Österreich mietest, wirst du dich wahrscheinlich für die bergigen Gegenden interessieren, wie die meisten Besucher. Aber auch der Osten des Landes mit dem Neusiedler See an der Grenze zu Ungarn ist für einen Campingurlaub interessant, da er ein völlig anderes Flair bietet als die Bergregionen.
Wenn du ein Wohnmobil in Österreich mietest, musst du beachten, dass du mit einem Camper oder Wohnwagen nur auf ausgewiesenen Campingplätzen dauerhaft parken darfst. Die Straßenverkehrsordnung erlaubt zwar, jederzeit überall zu parken und im Fahrzeug zu schlafen, wenn dies der "vorübergehenden Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" dient. Das meint eigentlich ein kurzes Nickerchen bei Übermüdung, aber eine Übernachtung auf der Durchreise wird in der Regel geduldet.
In Österreich sind alle Autobahnen und Schnellstraßen mautpflichtig. Für kleine bis mittelgroße Wohnmobile (bis zu 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht) fällt die PKW-Maut an. Dafür brauchst du einen Aufkleber auf der Windschutzscheibe, der für zehn Tage, zwei Monate oder ein ganzes Jahr gilt. Wenn du ein Wohnmobil in Österreich mietest, hat der Vermieter die Maut in vielen Fällen schon bezahlt. Für große Wohnmobile (über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht) gibt es die streckenabhängige LKW-Maut. Einige Straßen wie der Tauerntunnel zwischen Salzburg und Kärnten kosten zusätzlich eine Sondermaut, die pro Durchfahrt berechnet wird. Dein Vermieter wird dich gerne über die Details aufklären, wenn du ein Wohnmobil in Österreich mietest.