Nur für kurze Zeit - jetzt sichern!
Top Preise & Kostentransparenz
Bequeme Zahlung in 2 Raten
Wir sind die globale Platform für alles rund um das Thema Camping - Wir helfen Campern aus aller Welt, ihr perfektes Camping Abenteuer zu buchen.
Großartige und handverlesene Orte von campstar, in denen du dein perfektes Wohnmobil mieten kannst.
Wir helfen dir dein perfektes Wohnmobil zu buchen.
Deine Vorteile bei der Buchung eines Campers auf einen Blick!
Werde Mitglied der Campstar-Community in den sozialen Medien
Wähle aus den am besten bewerteten Wohnmobilverleihern in South Africa
Campingplätze in South Africa
Camper Vermietstationen in South Africa
Bist du auf der Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten? Entdecke interessante Orte in South Africa:
Prüfe die Wetterkarte in South Africa, um dich auf Deine Reise vorzubereiten
Januar ist der wärmste Monat des Jahres in South Africa, mit Durchschnittstemperaturen von 27°C. Der kälteste Monat ist Juli, wobei die Durchschnittstemperaturen 7°C erreichen.
Der regenreichste Monat des Jahres ist Juni. Die geringsten Niederschläge sind dagegen im Monat Februar zu erwarten.
Prüfe die Wettervorhersage für die nächsten Tage in South Africa
DIENSTAG31 JAN.
27°C
20°C
0%
17km/h
MITTWOCH01 FEB.
24°C
19°C
0%
25km/h
DONNERSTAG02 FEB.
24°C
18°C
0%
29km/h
FREITAG03 FEB.
26°C
20°C
0%
31km/h
SAMSTAG04 FEB.
28°C
22°C
3%
24km/h
SONNTAG05 FEB.
26°C
20°C
2%
25km/h
MONTAG06 FEB.
24°C
20°C
22%
34km/h
DIENSTAG31 JAN.
27°C
20°C
0%
17km/h
MITTWOCH01 FEB.
24°C
19°C
0%
25km/h
DONNERSTAG02 FEB.
24°C
18°C
0%
29km/h
FREITAG03 FEB.
26°C
20°C
0%
31km/h
SAMSTAG04 FEB.
28°C
22°C
3%
24km/h
SONNTAG05 FEB.
26°C
20°C
2%
25km/h
MONTAG06 FEB.
24°C
20°C
22%
34km/h
Lese hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zu South Africa
Südafrika ist ein Land mit weitläufigen Landschaften und großer Vielfalt, sowohl geografisch als auch kulturell. Es ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, vor allem für diejenigen, die die Natur und das Abenteuer lieben. Die meisten Besucher sind Europäer oder Amerikaner, aber viele kommen auch aus anderen Teilen der Welt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Südafrika auf dem Landweg zu erkunden. Das Mieten eines Wohnmobils ist eine hervorragende Option. Sie können Ihre Reiseroute selbst bestimmen und überall anhalten, um Fotos zu machen, zu wandern oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken zu lassen.
Mit einem Wohnmobil können Sie der Natur näher kommen und das Land in Ihrem eigenen Tempo erleben. Mit ein wenig Planung können Sie eine unvergessliche Reise zusammenstellen. Die beste Zeit für einen Besuch in Südafrika ist zwischen Oktober und März, wenn das Wetter trocken und mild ist. Allerdings ist dies auch die geschäftigste Zeit des Jahres, weshalb Sie die Hochsaison nach Möglichkeit vermeiden sollten. Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind in dieser Zeit tendenziell höher. Von April bis September ist Regenzeit, aber es kann trotzdem eine gute Reisezeit sein, da die Preise niedriger sind und es weniger Menschenmassen gibt.
Wenn Sie in Südafrika Auto fahren, sollten Sie immer Ihren Reisepass und einen Versicherungsnachweis bei sich haben. Beachten Sie die örtlichen Verkehrsregeln und fahren Sie auf der linken Seite der Straße. Die südafrikanischen Straßen können in schlechtem Zustand sein, fahren Sie also vorsichtig und planen Sie Ihre Reise im Voraus. Nehmen Sie viel Wasser mit, da es in ländlichen Gegenden nur wenige Tankstellen gibt.
Die Wohnmobilvermieter versorgen Sie mit allen notwendigen Papieren, Karten und Informationen über Campingplätze und Sehenswürdigkeiten entlang Ihrer Route. Sie geben Ihnen auch eine Liste der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Südafrika besuchen können, damit Sie Ihre Reise im Voraus planen können. Informieren Sie sich gründlich über jedes Reiseziel, bevor Sie losfahren, damit Sie nicht enttäuscht sind, wenn Sie dort ankommen!
Ein Campervan-Urlaub in Südafrika ist der perfekte Weg, um alles zu sehen, was dieses wunderschöne Land zu bieten hat. Sie können die atemberaubende Küste erkunden, den weltberühmten Krüger-Nationalpark besuchen und die pulsierenden Städte erleben. Es gibt so viel zu sehen und zu tun, und ein Campervan gibt Ihnen die Freiheit, das Land in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Hier ist unsere vorgeschlagene Route für einen Wohnmobilurlaub in Südafrika:
Beginnen Sie Ihre Reise in Kapstadt, wo Sie die pulsierende Stadt erkunden und den legendären Tafelberg besuchen können. Dann geht es weiter in Richtung Süden entlang der Garden Route, mit Zwischenstopps an Stränden, Nationalparks und Städten auf dem Weg. Besuchen Sie unbedingt Knysna, Mossel Bay und Plettenberg Bay. Danach fahren Sie ins Landesinnere nach Oudtshoorn, wo Sie die weltberühmten Straußenfarmen besuchen können.
Dann geht es weiter nach Norden nach George und Mossel Bay. Von hier aus können Sie entweder nach Osten zum Krüger-Nationalpark oder nach Westen zur Cango Wildlife Ranch fahren. Wenn Sie sich für den Krüger-Nationalpark entscheiden, können Sie einige Tage damit verbringen, dieses riesige Wildreservat zu erkunden, Löwen, Elefanten und andere Wildtiere auf Pirschfahrten zu beobachten und auf einem der vielen Campingplätze im Park zu übernachten.
Wenn Sie stattdessen in Richtung Westen zur Cango Wildlife Ranch fahren, können Sie Tiger, Geparden und andere Großkatzen aus nächster Nähe beobachten. Sie können auch mit Löwen spazieren gehen und an Elefantenbegegnungen teilnehmen. Nach Ihrem Aufenthalt im Krüger-Nationalpark oder auf der Cango Wildlife Ranch fahren Sie weiter Richtung Norden nach Johannesburg. Hier können Sie die Stadt erkunden und einige der nahe gelegenen Townships besuchen.
Dann ist es an der Zeit, sich auf den Weg zurück in den Süden nach Kapstadt zu machen. Auf dem Rückweg entlang der Küste sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp in Stellenbosch und Paarl einlegen. Diese beiden Städte sind berühmt für ihre Weine, und es gibt viele Weingüter zu besichtigen. Zum Abschluss Ihrer Reise besichtigen Sie Kapstadt. Erkunden Sie Robben Island und den Tafelberg sowie den Botanischen Garten Kirstenbosch und Signal Hill.
Die meisten Wohnmobile in Südafrika sind eigenständig, das heißt, sie verfügen über eine eigene Toilette, Dusche und Küche. Dadurch haben Sie die Freiheit, überall zu campen, ohne auf öffentliche Einrichtungen angewiesen zu sein. Die meisten Hauptstraßen in Südafrika sind geteert, was das Fahren mit einem Wohnmobil relativ einfach macht. Es gibt jedoch auch einige unbefestigte Straßen, so dass es wichtig ist, den Straßenzustand zu prüfen, bevor man losfährt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf südafrikanischen Straßen beträgt in der Regel 60 km/h, kann aber je nach Straßenzustand variieren. Halten Sie sich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzung, damit Sie nicht von der Polizei angehalten werden. Wenn Sie mit einem Wohnmobil in Südafrika unterwegs sind, sollten Sie auf die Tierwelt achten. Es gibt viele Tiere wie Kängurus und Emus, die sich am Straßenrand aufhalten. Wenn Sie mit einem dieser Tiere zusammenstoßen, kann dies Ihr Fahrzeug schwer beschädigen.